Arbeiten unserer Praktikanten
Junior Nuhu Previous Next Louis Sparenberg Timon Fehns Previous Next
Junior Nuhu Previous Next Louis Sparenberg Timon Fehns Previous Next
31. März 18 Uhr am Giesinger Bahnhof – Vorplatz Gemeinsam jüdisches Leben erleben: Schabbat-Gebete Klezmer-Musik Kiddusch: Gemeinsames Essen Kommt und feiert mit uns! Feiern wir… …das freudige Judentum in einem Europa der Vielfalt …unsere starke… Read More »Fest des jüdischen Lebens in München: 31. März
Gedenkshuttle ab 18.30 vom Sankt-Jakobs-Platz in München KZ-Kaufering: „Ort der unvorstellbaren Brutalität und Unmenschlichkeit“ (Überlebender William J. Lowenberg). KZ-Kaufering: Wo 23 500 brutalste Sklavenarbeit leisteten. Mehr als 6.500 von ihnen wurden in den Massengräbern in… Read More »Bringing them back
Faces for the Names: Opfer des KZ-Außenlagerkomplex Kaufering
„Faces for the Names Widerstand in München!“ Innovatives Gedenkprojekt mit JugendlichenAm und im Justizpalast ab März 2023 Angebote für Lehrkräfte und Schülerinnen: Teilnahme an der Auftaktveranstaltung vor dem Münchner Justizpalast Ende März 2023 Mitarbeit beim… Read More »Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. Jahreshauptversammlung am 5. Februar 2023 um 18 Uhr in der Ruhestraße 3 81541 München Shalom liebe Mitglieder und Freund:innen Zusammen für ein freudiges jüdisches Leben in Deutschland und Europa… Read More »J.E.W.S. Jahresbericht
Ruhestraße 3, 81541 München Shalom Ihr Lieben, Wir haben Bahnbrechendes vor im 2023 – mit Euch! JHV um 18 Uhr. Get-Together mit Israeli Street Food um 19 Uhr Anbei die Tagesordnung. Schavua tov und liebe… Read More »J.E.W.S. JHV am 5. Februar um 18 Uhr
„Als ich mit meinen Recherchen anfing verband ich mit dem Thema ‚Widerstand in München‘ die Weiße Rose und vor allem Hans und Sophie Scholl. Durch meine Auswertung der Dokumentation habe ich viele anderen inspirierenden Widerstandskämpfer:innen… Read More »Jugendliche recherchieren den Widerstand gegen das NS-Terrorregime 300 Widerstandskämpfer;innen
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/vorbericht-bringing-them-back-erinnert-an-ermordete-juden-im-nationalsozialismus-100.html