Headlining article in this month’s The Atlantic: the Stolpersteine
MONUMENTS TO THE UNTHINKABLE
MONUMENTS TO THE UNTHINKABLE
Bringing them back Die 998 Münchener Opfer von Kaunas Ida Adler Elise Adler Else Adler Emma Adler Heinrich Adler Josef Adler Joseph Adler Max Adler Karoline Adler Lina Adler Paul Adler Raphael Adler Rosa Adler… Read More »
Beitrittserklärung J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. Ruhestraße 3 81541 München Name Anschrift PLZ/Ort E-Mail Ort, Datum Jahresbeitrag (mindestens 30 €) Ich bin an der Mitarbeit bei J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. interessiert. Du… Read More »Mitglied werden bei J.E.W.S.
1. November Prannerstraße beim ehemaligen Radspieler 2. November Knöbelstraße/Adelgundenstraße bei Onkel Emma 3. November St. Anna Platz 4. November Haltestelle Paradiessstraße 8. November vorm Haus der Kunst 9. November Karlsplatz 71 11. November vorm Haus… Read More »Wir bringen das Gedenken zu den Menschen: Gedenkstand unterwegs in der Altstadt und Lehel
In diesem Herbst bringen wir das Gedenken auf die Straße, zu den Menschen. Wir bringen es in ihre Herzen und Seelen. Wir sind die Jugendliche der Generation Commemoration. Wir sind die Angehörigen der Opfer und… Read More »Gedenkherbst in München: Termine
9. – 13. November Gedenkherbst in München Faces for the Names Jüdisches Leben und Leiden im Stadtbezirk Obergiesing- Fasangarten 9. – 13. November 2022 9. November 16 Uhr Reichspogromnacht „Widerstand in München“ Gedenkgang von der… Read More »Faces for the Names Obergiesing-Fasangarten
October 13, 2022. Deeply moving!
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-663864.html “Die Herrschaft der Nationalsozialisten hat in Nordhausen vielen Leben gekostet. Die Erinnerungen an sie lebt jedoch fort. Dafür sorgt u. a. ein neues Projekt des US-Journalisten Terry Swartzberg: Faces for the Names. MDR THÜRINGEN… Read More »Faces for the Names: “Nordhausen gedenkt mit Lichtkunst” – Bericht im MDR
Nordhausen: einst Zentrum jüdisches Leben Nordhausen: danach Ort der Deportation und Verfolgung Nordhausen heute: Zentrum des Gedenkens und der Toleranz Jakob Abraham; Kurt, Ludwig und Phillip Ahfeld; Hermann, Anna und Cäcilie Altmann und ca. 500… Read More »Faces for the Names Nordhausen