Offener Brief von Terry an die Juden und Jüdinnen
Offener Brief an Euch, meine Juden und Jüdinnen in Deutschland, meine geliebten Familienmitglieder! Mut. Es hat immer Mut gebraucht, Jude und Jüdin zu sein. Schon damals: Vor 5784 Jahren, als unsere jüdische Welt begann. Vor… Read More »Offener Brief von Terry an die Juden und Jüdinnen
Stolpersteine: “The Antidote to Antisemitism”
“Stolpersteine are the antidote to Antisemitism,” states Sandy Swartzberg. “Because they have sensitized Europe to the suffering of us Jews.” The facts back Sandy up. More than 100,000 of the 120,000 Stolpersteine – found in… Read More »Stolpersteine: “The Antidote to Antisemitism”
Jahreshauptversammlung des Vereins J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. am 9. Juni um 18 Uhr in der Kurfürstenstraße 18
Einladung Liebe Mitglieder, anbei die Tagesordnung. Wir freuen uns auf eine anregende JHV. J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden 2. Verabschiedung der Tagesordnung – Wahl einer Schriftsfüherin/eines Schriftführers… Read More »Jahreshauptversammlung des Vereins J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. am 9. Juni um 18 Uhr in der Kurfürstenstraße 18
Jüdische Leben im Stadtbezirk Ludwigvorstadt-Isarvorstadt
Bis 1945 gab es 953 jüdische Wohnorte, Geschäfte sowie Praxen im Stadtbezirk.
Jüdische Leben im Stadtbezirk Maxvorstadt
Bis 1945 gab es 649 jüdische Wohnorte, Geschäfte sowie Praxen im Stadtbezirk.
Jüdisches Leben in Sendling
Vor der Machtergreifung: florierendes jüdische Leben im Stadtbezirk Sendling: mit mehr als 100 jüdisches Wohnorte, Geschäfte und Praxen
Faces for the Names: bringing them back
Faces for the Names: bringing them back to our eyes and thus our minds, hearts and souls! Bringing them back by projecting their faces on to the places in which they lived and suffered. Faces… Read More »Faces for the Names: bringing them back
Munich is going Mezuza!
Munich is saying “yes!” To our joyous Jewish life here! By placing mezuzot on 50 buildings in the historic Altstadt-Lehel borough. To get your mezuza: shalom@j-e-w-s.org, (0170) 473 3572
50 Mezzuzot für 50 Häuser in Lehel!
Ja zum jüdischen Leben – Haussegnungen im Stadtbezirk Altstadt-Lehel Mit dem jetzigen Projekt beschreiten wir neue und erfreuliche Wege. Mit dem Anbringen einer Mezuza (“Haussegnung” auf Hebräisch) auf die Türposten kann ein Haus Freude und… Read More »50 Mezzuzot für 50 Häuser in Lehel!